Vital-Blog
Erfahrungen und Wissenswertes aus meiner PraxisDie innere Hausbesichtigung
Glücklicher und ausgeglichener leben
Gastbeitrag von Sven Lehmkuhl
In der indianischen Weisheitstradition gibt es die Vorstellung, der Mensch sei ein Haus mit vier Stockwerken:
> Körper
> Denken
> Fühlen
> Geist.
Diese Vorstellung kann helfen, ein glücklicheres und ausgeglicheneres Leben zu führen. Denn Unzufriedenheit kommt meist daher, dass wir eines der inneren Stockwerke vernachlässigen.
Orientierung: Dein Stockwerk-Check
…
Das Lebensrad
Klarheit gewinnen – Gelassenheit genießen
Gastbeitrag von Sven Lehmkuhl
Gegen Ende des Jahres ist häufig auch die Zeit zur inneren Einkehr. Mal Bilanz ziehen, wie das Jahr so verlief und was verändert werden sollte.
Bevor jetzt (vor)schnell gute Vorsätze getroffen werden, ist es durchaus hilfreich zu schauen, was wirklich wirklich wichtig ist für eine ausgewogene und erfüllende Lebensführung.
Hier kommt das Lebensrad ins Spiel. Es ist ein sehr einfaches und nützliches Werkzeug, um visuell zu verdeutlichen, wie die Lebensbereiche mit hohem Stellenwert gefüllt sind.
Die Übung bietet viel Spielraum für die eigene Kreativität, …
Dein Selbst-Mitgefühl-Mantra
Druck nehmen – Gelassenheit gewinnen
Gastbeitrag von Sven Lehmkuhl
Es gibt immer mal wieder Situationen, in denen wir uns nicht so verhalten wie wir es uns wünschen und uns nachträglich darüber ärgern oder sogar dafür schämen. Vielleicht weil wir meinen, unseren eigenen Ansprüchen nicht zu genügen oder auch den Erwartungen anderer nicht gerecht zu werden.
So oder so: Fehlende Anerkennung kann unser Selbstwertgefühl und unsere Selbstsicherheit stark beeinträchtigen.
Die Dosis macht es: Eine ehrliche, kritische Selbstreflexion ist hilfreich, um aus persönlichen Erfahrungen nützliche Handlungsmöglichkeiten für die Zukunft zu generieren. Einseitig übertriebene Selbstkritik bremst dagegen das Selbstwachstum aus und erhöht die Stressbelastung.
Manche Menschen neigen dazu, sich selbst regelrecht auszulaugen, …
Die Hausapotheke der Herzensgefühle
Nährboden für Selbstwachstum
Gastbeitrag von Sven Lehmkuhl
Alles dreht sich um die Gefühle, das innere Erleben. Gefühle wie Wut, Ärger, Groll und Unzufriedenheit (sog. Minus-Gefühle) sind auf Dauer ungesund, denn sie kosten Kraft und lösen Stress aus. Gefühle wie Freude, Wertschätzung, Dankbarkeit und Verbundenheit (sog. Plus-Gefühle) füllen unser Energiekonto, sind wohltuend und wirken sich regenerierend auf den gesamten Organismus aus.
Positive Emotionen oder Plus-Gefühle (Herzensgefühle) sind der Nährboden für Selbstwachstum. Sie erweitern den Blick für Möglichkeiten, sich selbst und anderen Gutes zu tun. Wie sieht das jedoch in stressigen Momenten des Alltags aus, wenn ich Herzensgefühle besonders brauche? Wie kann ich sie dann abrufen?
Gesunder Rücken durch Schlingen-Training
Das Sling-Training (TRX) verspricht Linderung in kürzester Zeit
Laut aktuellen Studien leiden bis zu 80% der Deutschen unter starken Rückenschmerzen mit steigender Tendenz.
Die Gründe für das steigende Auftreten von Rückenschmerzen sind vielschichtig. Neben zu wenig Bewegung, muskulären Dysbalancen und falscher Belastung, ist vor allem die Tendenz zur „sitzenden Gesellschaft“ problematisch. So verbringen viele Menschen einen Großteil ihres Alltags am Schreibtisch im Büro, zu Hause vor dem Computer oder im Auto. …
Meine Lieblings-Yoga-Haltung
Einklang zwischen Körper, Atem und Geist
(Teil 2) – Gastbeitrag von Marcella Klück
Yoga-Praxis: Nimm dir ca. 10 Minuten und erlaube dir die Zeit, die du brauchst, um die einzelnen Varianten zu probieren und zu spüren.
In dieser Haltung willst du dich so ausrichten, dass du einen angenehmen Stretch in der rechten Seite deines Körpers spürst. In der Rippengegend, Hüftgegend oder sogar in deiner kompletten rechten Flanke. Durch den Stretch in den seitlichen Rippen, wird eine tiefere Atmung unterstützt.
Eine tiefere Atmung versorgt unsere Zellen mit nötigem Sauerstoff und wirkt ausgleichend auf unser Nervensystem. Nach traditionell Chinesischer Medizin regt diese Haltung (Banana Asana) die Gallenblase an, wodurch wichtige Verdauungsprozesse unterstützt werden. …
Neueste Kommentare