Angenehmes im Hier und Jetzt erkennen Gastbeitrag von Sven Lehmkuhl
In diesem Beitrag geht es jetzt um Sensibilisierung für das direkte Erleben angenehmer Momente im Alltag. Und um die differenzierte Selbstwahrnehmung, den guten Kontakt zu unseren Körpersignalen. Das bewusste Erleben positiver Gefühle in solchen Ressourcenmomenten wird intensiver und auch selbst aktivierbar, wenn wir uns näher mit unseren „Herzensgefühlen“ beschäftigen. Eine lohnenswerte Investition in unsere Gesundheit.
Der Blick durch unsere „Ressourcen-Brille“ ist ein achtsamer Blick und hilft uns, die für unser Wohlbefinden zentralen positiven Gefühle differenzierter wahrzunehmen und intensiver zu erleben. …
Nährboden für Selbstwachstum Gastbeitrag von Sven Lehmkuhl
Alles dreht sich um die Gefühle, das innere Erleben. Gefühle wie Wut, Ärger, Groll und Unzufriedenheit (sog. Minus-Gefühle) sind auf Dauer ungesund, denn sie kosten Kraft und lösen Stress aus. Gefühle wie Freude, Wertschätzung, Dankbarkeit und Verbundenheit (sog. Plus-Gefühle) füllen unser Energiekonto, sind wohltuend und wirken sich regenerierend auf den gesamten Organismus aus.
Positive Emotionen oder Plus-Gefühle (Herzensgefühle) sind der Nährboden für Selbstwachstum. Sie erweitern den Blick für Möglichkeiten, sich selbst und anderen Gutes zu tun. Wie sieht das jedoch in stressigen Momenten des Alltags aus, wenn ich Herzensgefühle besonders brauche? Wie kann ich sie dann abrufen?
Neueste Kommentare