Kurse Functional- und Schlingen-Training
Training mit dem eigenen Körpergewicht und Geräten

Kurs Functional-/Schlingen-Training
Functional- und Schlingen-Training mit Maike Hoyer
Kurs: 07.11.2019 bis 28.11.2019 | 09:00 – 09:45 Uhr
Ort: Naturheilpraxis Maike Hoyer, Dorfring 41, 27801 Dötlingen
4 Vormittags-Termine, jeweils donnerstags von 09:00 bis 09:45 Uhr
Kurs-Termine:
07.11.2019: Functional-/Schlingen-Training 1
14.11.2019: Functional-/Schlingen-Training 2
21.11.2019: Functional-/Schlingen-Training 3
28.11.2019: Functional-/Schlingen-Training 4
Eine neue Art des Zirkeltrainings: Functional- und Schlingen-Training ist eine Kombination aus Training am Schlingen-Trainer, teilweise mit Kleinstgeräten wie Balancekissen und Bällen, und Training mit dem eigenen Körpergewicht, z.B. am Boden oder auch mit Hilfsmitteln wie Bändern und Rollen.
> > Weitere Informationen und Anmeldung
Kategorie: Kurse | Stichworte: Ganzkörpertraining, Koordination, Stabilisation, Tiefenmuskulatur, Schlingen-Training
Was ist Functional- und Schlingen-Training?
Functional- und Schlingen-Training ist die neue Art des Zirkeltrainings:
Eine Kombination aus Training am Schlingen-Trainer, teilweise mit Kleinstgeräten wie Balancekissen und Bällen, und Training mit dem eigenen Körpergewicht, z.B. am Boden oder auch mit Hilfsmitteln wie Bändern und Rollen.
Das Training am Schlingen-Trainer ist ein sehr effektives Ganzkörpertraining. Der besondere Reiz dabei ist, dass nur mit dem eigenen Körpergewicht als Trainingswiderstand gearbeitet wird und diese Flexibilität eine Fülle an Übungsvarianten ermöglicht.
Die Gurte des Schlingen-Trainers sind immer in Bewegung, wodurch eine Instabilität entsteht und zugleich ein deutlich höherer Trainingsreiz gesetzt wird.
Functional- und Schlingen-Training fördert die Kräftigung der Muskulatur und hilft unter anderem Fehlbelastungen zu vermeiden und Rückenschmerzen zu reduzieren.

Kursleitung
Maike Hoyer
Heilpraktikerin und Vitaltrainerin
Mehr über Maike Hoyer erfahren
Kursbeitrag
Functional- und Schlingen-Training
(4 Termine)
60,00 Euro
Ich bitte um Anmeldung spätestens eine Woche vor Kursbeginn.